
Die vorschulische Gruppe Sprach-Wiesel befindet sich im Ortsteil Gesundbrunnen an der Rudolf-Wissell-Grundschule. Hier werden 15 Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf ab ca. 4,5 Jahren aufgenommen. Der Anspruch auf eine Sprachförderung gem. § 55 SchulG entsteht ca. 1,5 Jahre vor dem Schuleintritt. Das Angebot richtet sich an Kinder, die keinen regulären Kitaplatz haben.
Montag – Freitag von 8.30 – 13.30 Uhr
25 Schließtage im Jahr
Gruppe "Sprach-Wiesel"
in der Rudolf-Wissell-GS
Ellerbeker Straße 7-8
13357 Berlin
Ansprechpartnerin
Deike Marold
Pistoriusstraße 108a
13086 Berlin
Tel 030 206315 317
Fax 030 206315 441
sprach-wiesel@casabambini-berlin.de
Zugang
Der Zugang erfolgt über das Sprachförderzentrum des Bezirks Berlin-Mitte aufgrund des dort individuell festgestellten Sprachförderbedarfes. Grundlage ist ein Sprachfördergutschein, der nach erfolgter Sprachstandsfeststellung durch das Jugendamt erstellt wird.



Ziele
- Vermittlung von alltagsintegriertem Spracherwerb
- Erlangung einer mündlichen Sprachkompetenz, die den Anschluss an eine reguläre Einschulung in die erste Klasse ermöglicht
- Gewöhnung an eine geregelte Alltagsstruktur
- Förderung des sozialen Lernens im Gruppenkontext
- Sicheres Bewegen im Schulkomplex
- Erstes Kennenlernen von schulischen Abläufen
- Kenntnis des Umfeldes der Schule sowie Kenntnis des individuellen Wohnumfeldes, sicheres Bewegen im Umfeld
- Kennenlernen von Freizeitangeboten im Schulumfeld und im individuellen Wohnumfeld
- Gelingender Übergang in die Grundschule
- Kooperation mit den Eltern
- Kooperation mit der Schulsozialarbeit zur Elternberatung (Sprachkurse, soziale Beratung, Kooperation mit Stadtteilmüttern u.a.)
- Ermittlung von eventuellen weiteren Unterstützungsbedarfen von Kindern und Eltern