- Kita ist ein Ort der Lebensfreude, dazu gehört eine positive und wertschätzende Grundhaltung aller in der Kita Tätigen
- Jedes Kind ist einzigartig, es bringt einen „Rucksack“ voller Erfahrungen und Kompetenzen mit und wird von uns als solches gesehen und gefördert
- Alle Kinder sind verschieden und werden bei der Herausbildung ihrer Stärken und Besonderheiten von uns gefördert und unterstützt
- Jedes Kind ist neugierig und lernbereit, entsprechend bieten wir den Kindern breite Angebote zur Anregung und Entwicklung ihrer Sinne und ihrer Persönlichkeit
- Kinder haben Rechte, die wir respektieren
- Es gibt vielfältige Familienmodelle, wir akzeptieren und unterstützen alle Erziehungsverantwortlichen, die für die Kinder wichtig sind
- Eltern sind willkommen als Besucher*innen und als Mitwirkende in der Kita
- Auf individuelle Entwicklungsschwierigkeiten gehen wir durch geeignete Unterstützungen ein
- Eltern sehen wir als Kooperationspartner*innen, gemeinsam wird die Entwicklung ihres Kindes beraten und gestaltet
- Die Betreuungsfachkräfte gestalten den Alltag und die fachliche Entwicklung der Kita aktiv mit und werden dabei von der Leitung und dem Träger durch fachliche Beratung und Ressourcenbereitstellung unterstützt
- Die Kita kooperiert mit relevanten Partnern im Fachgebiet und in der Standort-Region
- Die pädagogische Arbeit wird kontinuierlich weiter entwickelt, dabei werden fachliche und sozialräumliche Anforderungen und Erkenntnisse aufgegriffen
- Die Leitung und die Betreuungsfachkräfte sind kompetent bezüglich der Wahrnehmung von Kinderschutzaufgaben