Kita Grabbe-Kogge

Image


Die Kita Grabbe-Kogge befindet sich im Pankower Ortsteil Niederschönhausen. Hier können wir 97 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt betreuen. 37 Plätze sind für Kinder unter 3 Jahren, es werden auch Kinder mit besonderen Bedarfen aufgenommen. Das pädagogische Konzept folgt dem Situationsansatz. Weitere Schwerpunkte sind Bewegung, Angebote für Familien und sozialräumliche Kooperation.

Kontakt
Unsere Besonderheiten
  • Arbeit nach dem Situationsansatz – mit einem flexiblen Tagesablauf, der an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientiert ist
  • „offene“ Arbeit: innerhalb der „kleinen Altersmischung“ (1-3 Jahre und 3-6 Jahre) arbeiten wir gruppenübergreifend
  • Garten, Dachterrasse mit Rutsche, Turn-und Musikraum und Kreativwerkstatt mit Atelier, Erlebnisbadezimmer, „Restaurant“ zum gemeinschaftlichen Essen
  • multifunktionale Gruppenräume mit diversen Schwerpunkten: Bewegung, Ruhe und Rückzug, Sehen/Fühlen/Erfahren, Rollenspiele,
    Musik, Forschen und Entdecken, Konstruieren und Bauen
  • Entschleunigung, besonders beim Bringen für einen entspannten Tagesbeginn (gewährleistet u.a. durch die langen Öffnungszeiten)
  • Inklusion, d.h. gemeinsames Wachsen und Lernen aller Kinder, orientiert an individuellen Bedarfen
  • Park- bzw. Waldtage, Sport und Bewegung
  • Mittagsessen von einem biozertifizierten Vollwert-Caterer
  • aktive Einbeziehung der Eltern
  • Ergänzende Angebote für Eltern (Elterncafé, Elternbildung)
  • sozialräumliche Kooperation
  • Eltern-Förderverein
Image

Seit 2016 nimmt die Grabbe-Kogge am Berliner Landesprogramm Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita (LggK) teil. Ab Februar 2021 ist die unsere Kita offiziell ein Singender Kindergarten (mehr dazu unter www.zukunftsmusiker.de).
Außerdem nehmen wir teil am Eltern-Programm Schatzsuche, das besondere Stärken und Schutzfaktoren von Kindern in den Blick der Erwachsenen rückt, wodurch das seelische Wohlbefinden und eine gute Entwicklung gefördert werden (www.schatzsuche-kita.de).

Besichtigung

Liebe Interessierte, an folgenden Terminen möchten wir Sie ganz herzlich zu einer Besichtigung der Kita Grabbe-Kogge einladen.

  • 16.11.2023 ab 17:00 Uhr
  • 26.10.2023 ab 17:00 Uhr
  • 19.01.2024 ab 17:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stellen Ihnen gerne unsere Einrichtung, unser Konzept und das ganze Drumherum vor. Herzliche Grüße, das Team der Kita Grabbe-Kogge

Das Team der Grabbe-Kogge

Vergabe von Kita-Plätzen

2023/2024

Für das Kitajahr ab 1.8.2023 wurde die Registrierung für unsere Warteliste im Januar 2023 geschlossen. Es werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen. Falls Kitaplätze frei werden, vermerken wir es hier an dieser Stelle. Bitte sehen Sie von Mails und Telefonanfragen ab. Vielen Dank.


2024/2025

Für das Kitajahr ab 1.8.2024 ist von November 2023 bis Januar 2024 die Registrierung für unsere online-Warteliste geöffnet, für die Sie eine Bestätigungsmail zugesendet bekommen. Der Zeitpunkt der Anmeldung ist nicht relevant für die Auswahl. Nach Januar werden keine Anmeldungen mehr entgegengenommen. Im April 2024 versenden wir die Zusagen. Wenn Sie keine Nachricht von uns erhalten, tut es uns sehr leid, dass wir Sie nicht berücksichtigen konnten. Wir haben immer weitaus mehr Anmeldungen als Plätze.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7:00 – 19:00 Uhr (bis 9:30 Uhr sollte ihr Kind in der Einrichtung sein)

Wir wünschen den Kindern und Eltern einen entschleunigten Tagesbeginn und eine entspannte Abholsituation. Deshalb sind unsere Öffnungszeiten bewusst familienfreundlich gestaltet – wir gehen damit auf die zunehmend flexiblen Arbeitszeiten einiger Eltern ein.

Image

Kontakt

casa bambini GmbH
Pistoriusstraße 108a
13086 Berlin
Tel 030 206315 0
Fax 030 206315 333
info@casabambini-berlin.de

 

Geschäftsführung

Heidi Depil
HeidiDepil2

Tel 030 206315 457
hdepil@casabambini-berlin.de

Pädagogische Leitung

Deike Marold
DM2 web

 Tel 030 206315 317
dmarold@casabambini-berlin.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.